Vorschau
Was heißt das für das nächste Jahr? Wir machen weiter, um unsere diesjährig gesammelte Erfahrung umzusetzen. Allerdings werden wir unser aktuelles Fahrzeug, den Euch allen bekannten Mitsubishi EVO5 nicht mehr einsetzen. Bevor Ihr Euch jetzt alle fragt, was es denn nun werden soll, möchten wir das kleine Geheimnis lüften. Das Team de Fries Motorsport wird im kommenden Jahr der Marke Mitsubishi treu bleiben, aber auf den etwas neueren Typ EVO6 umsteigen. Und um der Sache noch et was mehr "Dampf" zu verleihen: Es wird ein Gruppe A EVO werden. Mit über 300 Pferdchen und ca. 560 NM Drehmoment möchten wir es im kommenden Jahr so richtig fliegen lassen. Eines dürft Ihr uns glauben, wir freuen uns schon jetzt wie die kleinen Kinder, wenn der "Neue" sozusagen unter dem Weihnachtsbaum stehen wird. Alle Vorbereitungen für das neue Auto laufen bei Färber Motorsport in Andernach schon auf Hochtouren, da der Gruppe A EVO6 bereits am 27.11. dieses Jahres in Bitburg getestet wird. Dazu seid Ihr selbstverständlich herzlichst eingeladen. Ab ca. 10.00 Uhr gehts los.

29.-30.10.2004 Rallye St. Wendeler Land
Wie zu erwarten war das Wetter in Freisen am 29/30.10. alles andere als freundlich. Regen, Regen, Regen und nochmals Regen! Natürlich haben wir uns davon nicht entmutigen lassen. Wir haben einfach das Beste daraus gemacht. Trotz zweier sicherlich vermeidbarer Fahrfehler konnten wir den 10ten Platz im Gesamt erreichen. Welches Potenzial im Auto als auch Im Team mitlerweile steckt konnte man an einigen forderen WP Zeiten erkennen. Das Gesamtergebnis bei unserem Vorhaben "Deutsche Rallyechallenge" macht uns natürlich auch etwas stolz. Immerhin sind wir für dieses Jahr das achtbeste Team geworden. Ehrlicherweise haben wir am Anfang der Saison einen Platz in den TOP-TEN nicht erwartet. In diesem Zusammenhang möchten wir bei Euch allen ganz ganz herzlich Danke sagen. Angefangen bei der finanziellen Unterstützung durch unsere Sponsoren, für die sehr positive Berichterstattungen in den örtlichen Medien, die Unterstützung unserer Fans an der Strecke, die sehr gute Arbeit unseres Serviceteams und last but not least bei unseren Familien. Ohne Euch, geht es nicht.

01.-02.10.2004 ADMV-Rallye Erzgebirge
Die Erzgebirgsrallye war eine ganz neue Erfahrung für uns. Sehr lange Überführungsetappen und Start der Rallye schon am Freitagabend. Wir sind somit bei Dunkelheit gestartet, was für mich halb Nachtblinden natürlich alles andere als einfach war. Somit fanden wir uns nach WP2 auf Platz 17 von 89 gestarteten Teilnehmern wieder. Nichtdestotrotz konnten wir die Erzgebirgsrallye für uns am Samstaabend als guten Erfolg verbuchen. Wir sind als 11te ins Ziel gekommen, obwohl dort genomierte DRM Fahrer wie Maik Stölzel und Carsten Mohe am Start waren. Somit stehen wir in der Deutschen Rallyechallenge auf Platz 13 im Gesamt von 76 gewerteten Team.

17.-18.09.2004 ADAC Inn-Chiemgau-Rallye
Dieses Jahr sind wir nun schon das dritte Mal in Bayern. Und wiedermal ist eine sehr schöne Veranstaltung. Schnell, anspruchsvoll und einfach toll. Schade nur, daß uns direkt in WP1 die Technik einen Streich gespielt hat. Wie sich im Service nach WP3 herausstellte, war eine Zündkerze kaputt gegangen. Dadurch sind wir leider auf den letzten Platz zurückgefallen. Ab WP4 lief es dann aber wieder mit voller Motorleistung und somit konnten wir noch den 11ten Platz im Gesamt einfahren. Damit sind alle Vorläufe gefahren und wir liegen auf dem 10ten Platz in der Rallyechallenge Süd.

Rallye Niederbayern am 27./28.August
Wer hier nicht war hat wirklich was verpasst. Eine Veranstaltung vom Feinsten mit super WP´s. Ein absolutes Highlight für uns in diesem Jahr. Trotz vieler "Insider" der 12te Platz im Gesamt. Auch ein Dreher im Wald mit Einschlag in der Böschung in WP 5 und mindestens 25sek Zeitverlust, konnte uns den Spaß nicht verderben. Somit stehen wir jetzt auf Platz 13 in der Deutschen Rallyechallenge. In 3 Wochen heißt es für uns bei der Inn Chiemgau.....wir geben alles!

Rallye Oberehe 31.07.2004
Premiere für meine Frau. Das erste Mal als Beifahrerin in einem Rallyefahrzeug und das bei Superwetter und ca. 70 Grad Innenraumtemperatur. Aber im Ziel dann die Aussage zum Pressesprecher:!!! Ich habe heute das erste Mal....aber bestimmt nicht das letzte Mal in diesem Rallyefahrzeug gesessen! Es hat riesigen Spaß gemacht, aber jetzt bin ich doch erst mal froh, daß wir im Ziel sind und es vorbei ist!!!

Rallye Helfenstein am 09./10. Juli 2004
Am 09.07.2004 sind wir bei der Rallye Helfenstein gestartet. Der dritte Lauf zur Rallyechallenge-Süd. Eigentlich hatten wir schönes Wetter erwartet, aber am Samstag hat es mal wieder wie aus Kübeln geregnet. Eigentlich das richtige Allradwetter, aber nicht mein Fall. Aber egal, nach verhaltenem Beginn konnten wir uns kontinuierlich steigern. Das Ergebnis war der 11te Platz im Gesamt und der 4te Platz in der Gruppe N. Mehr war leider nicht drin. Es bedeutet aber, daß wir sichere 10 von 20 möglichen Punkten nach Hause bringen konnten und somit von 49 teilnehmenden Startern nach 3 von 7 Läufen den 14ten Platz in der Challenge Süd belegen.

Rallye Veste Coburg am 11./12.Juni 2004
Über die Rallye Veste Coburg am 11./12.06 gibt es leider nur Schockierendes zu berichten. Aus diesem Grund möchte ich diesen Bericht Jochen Herrhammer widmen, der bei dieser Veranstaltung durch einen Unfall ums Leben gekommen ist. Dieser Unfall stimmt nachdenklich für alle, die diesen schönen Sport betreiben. Das bedeutet nicht, daß aus diesem Grund jemand aufhören wird zu fahren. Auch wir werden weiterhin Rallyesport betreiben. Nach dem Motto: Am Ende Deines Lebens bereust Du nur die Dinge,die Du nicht getan hast,nicht was Du tatest! Und ich bin überzeugt, daß Jochen Herrhammer genauso dachte.

Misserfolg in Birkenfeld am 8.5.2004
Die Birkenfelder Löwenrallye am 08.05. war für uns eine Rallye zum \"abhaken\"! Es regnete in Strömen und wir hatten keine Regenreifen dabei. Die WP1 mussten wir ohne Aufschrieb fahren, da Ersatz- beifahrer Georg sich komplett im Aufschrieb vertan hatte.(Es war seine 2te Rallye und soll keine Vorwurf sein).In WP2 war dann wenigstens noch die zehnt- schnellste Zeit drin, aber nachdem wir im Rundkurs WP3 dann auch noch eine Runde zuviel gefahren sind, welche uns immerhin über 2 Minuten gekostet hatte, war unsere Laune gänzlich am Ende.

Erster Challenge-Lauf in Bad Füssing
Am 26/27.3.2004 war der erste Lauf zur Challengemeisterschaft in Fad Füssing. Unser Auto hat prima gehalten. Nach der ersten Eingewöhnungsphase sind wir mit dem Resultat, 2ter in der Klasse und 13ter im Gesamt von 72 Nennungen zufrieden. Als Highlight konnten wir in der letzten WP die 10beste Zeit verbuchen.

Rallye SÜW Landau am 06.03.2004
Am 06.03.2004 sind wir in Landau zu unserer 1. Rallye für dieses jahr gestartet. Die Wetter- umstände und die Bedingungen mit viel Schmutz auf den WP`s haben uns garnicht gelegen. In WP 1 hat uns ein technischer Ausfall in der Gegensprechanlage mehr als behindert. Trotzdem konnten wir den 6. Platz im Gesamt und den 3. Platz in der Klasse erkämpfen. Diese Platzierung macht uns natürlich Mut für die weiteren Rallye`s.

Testtag in Bitburg war vielversprechend!
Der Testtag in Bitburg ist sehr gut verlaufen. Wir konnten unsere neue Elektronik auf Herz und Nieren testen. Bedauerlich war aber, daß unser Getriebe den Geist aufgegeben hat. Glück im Unglück, daß uns dieses nicht auf unserer ersten Veranstaltung passiert ist.

Erste Test's in Bitburg am 28.02.2004
Am 28. Februar sind erste Test`s mit dem EVO5 geplant. Wie freuen uns, daß es nach der doch langen Winterpause endlich wieder losgeht. Natürlich werden wir euch über alle weiteren Ergebnisse informieren.